Elektrischer Tretroller bei Das Ding des Jahres

Neues Tretroller Modell KICK-E in der Erfindershow „Das Ding des Jahres“ vorgestellt. 

Das Ding des Jahres
Quelle: Youtube, Kanal: Das Ding des Jahres

Vorgestellt wurde der elektrische Tretroller in der Sendung Das Ding des Jahres von Hans Boës aus Berlin. Die vorgestellten Roller schienen auf Basis von Kostka und Kickbike Rahmen aufgebaut und durch den Entwickler um einen elektrischen Antrieb erweitert worden zu sein. Ebenfalls modifiziert wurde einer der Roller um einen Klappmechanismus und Stützrädern. Dadurch lässt sich der Roller im vorderen Bereich umklappen und nach Boes auch zum Einkaufswagen umfunktionieren.

Das hat uns gut gefallen

Der Tretroller hat durch die Sendung große Aufmerksamkeit erfahren und allein der Youtube Clip der Sendung hat bereits über 50.000 Aufrufe erzielt.

Die Modifizierungen werden sicherlich auch die Hersteller registrieren und auf Umsetzbarkeit prüfen. Herr Boës hinterlässt einen sehr positiven Eindruck. Er wirkt authentisch wenn er sagt, dass ihm Nachhaltigkeit und eine saubere Umwelt wichtig sind.

Das hat uns weniger gut gefallen

Mit einem Gewicht von ca. 18 Kilogramm ist die vorgestellte Lösung nur bedingt alltagstauglich. Jedenfalls, wenn

  • häufig Treppen genutzt werden
  • der Roller oft ein- und ausgeladen wird (Auto, Bus, Bahn)

Das ist aufgefallen

Ehre wem Ehre gebührt. Die Sendung machte den Anschein, als wenn die Rahmenkonstruktion einer Eigenentwicklung entstammte. Herr Boes verwies zur Ehrenrettung in einer kurzen Sequenz, dass er einen bestehenden Roller „getrennt“ und neu zusammengesetzt hat. Dabei handelte es sich um unverkennbar um einen Kostka Roller, wie man am Rahmen erkennen kann.

Die Batterie ist ebenfalls eine externe Komponente. Der Großteil der Eigenleistung – so unsere Sicht – besteht in dem neuen Klappmechanismus und den Stützrädern. Inwieweit die Stabilität des Rahmens beeinträchtigt wurde lässt sich nur erahnen. Roller mit Pedelec Antrieb gibt es bereits. Der weniger präsente zweite Roller stammt aus dem Hause Finnscoot bzw. Kickbike.

umweltfreundlicher roller das ding des jahres
Quelle: Youtube, Kanal: Das Ding des Jahres

Insgesamt eine tolle Werbung für den Tretroller. Ein sympathischer Tüftler, der dem Großstädter und Ausflügler den Roller als Alternative zu Auto und Rad vorstellt. Wer mehr von Herrn Boës erfahren möchte kann sich folgendes Video oder die Webseite des Diplom Ingenieurs anschauen. Aktuell sucht der Berliner noch nach Herstellern, die seine Erfindung in Serie produzieren können.

Quelle: Youtube, Kanal: Hans Boes

Was ist „Das Ding des Jahres“

Deutschland gilt als Land der Dichter und Denker. Seit dem Format „Die Höhle der Löwen“ sind Firmengründungen und die vorangegangenen Ideen und Erfindungen wieder massentauglich und werden einem Millionenpublikum zugänglich. Dennoch hat es sehr lange gedauert, bis sich mit „Das Ding des Jahres“ ein weiteres Format in die Deutsche Fernsehlandschaft hinzugesellt hat.

In der Anfang 2018 gestarteten Show unterziehen die drei Juroren Joko Winterscheidt, Lena Gercke und REWE Einkaufschef Hans-Jürgen Moog neue Erfindungen einer genauen Untersuchung und testen sie auf Herz und Nieren. Auch das Publikum wird mit einbezogen. In mehreren Sendungen werden Sieger gekürt, die dann im großen Finale um einen 2,5 Millionen Euro schweren Werbedeal bei der ProSiebenSat1-Gruppe antreten. Die Moderation übernimmt Janin Ullmann, die Show selbst wurde von Stefan Raab erfunden.

Die nächste Folge wird am 10.3. um 20:15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt.