
Unsere erste Tretroller Tour führt einmal um den Biggesee im Sauerland. Genauer gesagt liegt der Biggesee im Kreis Olpe. Um den Biggesee zu umrunden müssen ca. 25 Kilometer Fahrtstrecke eingeplant werden. Allerdings bietet der Biggesee an mehreren Stellen Möglichkeiten zur Uferüberquerung, so dass die Tourenlänge beliebig variiert werden kann.
Panorama: | Seenlandschaft |
Kilometer: | 24,8 km |
Höhenmeter: | noch nicht ermittelt |
Dauer: | 90 – 120 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Video der Biggesee Tour
Erreichbarkeit:
Der Biggesee ist von der A4 und der A45 sehr gut zu erreichen. Mehrere Anschlussstellen in Olpe, Drolshagen und Meinerzhagen liegen in Seenähe.
Schwierigkeitsgrad:
Rund um den See ist ein geschlossenes Radwegnetz entstanden. So lässt sich die Umrundung ebenfalls prima mit dem Tretroller meistern. Fast schon untypisch für die ansonsten hügelige Region ist die Strecke weitestgehend eben und ohne große Höhenunterschiede. Für 25 Kilometer mit dem Tretroller sollte man bei zügiger Fahrweise mindestens 90 Minuten einplanen. Wer es etwas gemütlicher angehen lassen möchte sollte ca. 120 Minuten einplanen.
Startpunkt:
Mein Startpunkt beginnt in Olpe am südlichen Seeufer. Dort befinden sich zahlreiche Parkplätze und das Bootshaus Biggesee. Nach der Umfahrung kann man dort bei schönem Wetter noch draußen Sitzen und den Blick auf den Biggesee genießen. Aber mit wenig Recherche lassen sich auch noch viele weitere Startpunkte ausmachen und rund um den See laden weitere Gastronomien zum Einkehren ein.
Eingabe für das Navigationsgerät: Seeweg 7, Olpe (Hallenbad) oder Am Bahnhof, Olpe
Tipp: Nicht am Hallenbad parken sondern das Auto auf dem anliegenden Parkplatz (Am Bahnhof, Olpe) abstellen. Dieser Parkplatz ist kostenlos und bietet ebenfalls direkten Zugang zum Rundweg.
Ein weiterer lohnenswerter Startpunkt ist die Aussichtplattform Biggeblick in Attendorn.
Eingabe für das Navigationsgerät: Waldenburger Bucht 11, 57439 Attendorn

Die Strecke:
Wer am Bootshaus Olpe startet muss die ersten zwei bis drei Kilometer mit zahlreichen Fußgängern und Radfahrern rechnen. Denn die kleine Runde um das südliche Ufer ist sehr beliebt für ca. einstündige Spaziergänge. Danach genießt man auf der ca. 3 Meter breiten Fahrbahn nur noch die Landschaft.

Fast die gesamte Strecke führt direkt am Seeufer entlang und bietet zahlreiche Aussichtplattformen, Bootsanleger und Sitzplätze für alle die während der Seerunde eine Pause einlegen oder den malerischen Ausblick genießen möchten.



Wer die gesamte Strecke anpeilt lernt dabei Olpe, Sondern und Attendorn kennen. In Attendorn wartet zudem die ausgebaute Aussichtsplattform Biggeblick darauf, entdeckt zu werden. Da die Plattform auf etwa der Hälfte der gesamten Strecke (von meinem Startpunkt aus) liegt, bietet sich die Verschnaufpause hier förmlich an.
Fazit:
Die Tour bietet viele schöne Eindrücke. Wegen der geringen Höhenunterschiede lässt es sich überwiegend gemütlich rollern. Die Beschilderung der Radwege ist ausgezeichnet und es gibt mehrere Möglichkeiten, die Route auch abzukürzen. Wer die gesamte Route fährt findet einige Gastronomien mit Seeblick, die sich als Startpunkt eignen oder für eine Verschnaufpause anbieten. Diese kann man jedoch auch an den vielen Sitzplätzen rund um den Biggesee abhalten.
Weiterführende Informationen
- Tretrollerverleih: Noch nicht hinterlegt!
- Biggesee bei Wikipedia ansehen
- Wetter am Biggesee
- Zu den Tretroller Touren